Lade Veranstaltungen

The Imaginaries – booked by Krissy Matthews

5. März @ 20:00

Californian Americana mit Southern-Rock – Anklängen

The Imaginaries – aus ihrem Heimatstaat Oklahoma – besteht aus dem Ehepaar Maggie McClure (Klavier, Keyboard, Gesang) und Shane Henry (Gitarre, Gesang).

2021 veröffentlichten sie ihr lang erwartetes selbstbetiteltes Debütalbum „The Imaginaries“.

Ihr zweites Album, „Fever“, erscheint am 22. August 2025 und ist ein Album zum Thema „Erlösung nach dem Kampf“,

voller kraftvoller Blues-Rock-Riffs, hypnotisierender Gesangsharmonien, mitreißender Pop-Rock-Melodien, herzlicher Singer-Songwriter-Balladen,

köstlicher Gitarrentöne und schillernder Soli. Die 12 Songs umfassende Sammlung enthält Gitarrensoli von Vince Gill, Joe Bonamassa und Ariel Posen.

Beide Alben wurden vom Duo in Muscle Shoals, Alabama, produziert und feature legendäre „Swampers“,

darunter Bassist David Hood (Aretha Franklin, Etta James, Paul Simon) sowie eine Allstar-Band unter der Leitung von Kelvin Holly, dem langjährigen Gitarristen von Little Richard.

Sie wurden ausgewählt, um die Brian Setzer Orchestra Christmas Rocks! Tour zu eröffnen, und haben auch für B.B. King, Etta James,

The Neville Brothers, Edwin McCain, Sara Bareilles, Paul Reiser, Jonny Lang, Buddy Guy, Judy Collins, John Waite,

Sixpence None The River, The Gatlin Brothers und viele andere eröffnet bzw. mit ihnen getourt!

Sie traten bereits bei zahlreichen NBA-Halbzeitshows auf und sind in vielen Filmen und Fernsehsendungen wie „A Cowgirl’s Song“ und „Reagan“ (mit Dennis Quaid) zu sehen und zu hören.

Die Musiker suchten verzweifelt nach einem Namen, der für
Mut, Abenteuerlust und große Träume stand, und schließlich kamen Shane im Schlaf der Name und
das Logo in den Sinn. Es war so etwas wie das Plädoyer eines Eskapisten. In Wirklichkeit lebten Shane und Maggie in LA unter erbärmlichen Bedingungen als kämpfende Künstler.

Glücklicherweise läuft es für die Band aus Oklahoma mittlerweile viel besser, denn am 22. August erscheint ihr
meisterhaftes zweites Album „Fever“. Es ist eine Sammlung von Songs, die einem die Haare zu Berge stehen lassen,
vollgepackt mit kraftvollen Blues-Rock-Riffs, hypnotisierenden Gesangsharmonien, treibenden Pop-Rock-Melodien,
herzlichen Singer-Songwriter-Balladen, köstlichen Gitarrentönen und umwerfenden Soli. Zusätzlich zu
Shanes Talent an der Sechs-Saitigen bietet das Album mit 12 Songs Gitarrensoli von Vince Gill, Joe
Bonamassa und Ariel Posen.

„In diesem neuen Album geht es darum, auf der anderen Seite des Kampfes zu stehen. Es geht um den Durchbruch – nicht darum, dass
wir alles verstanden haben!“, sagt Maggie mit einem gutmütigen Lachen. Shane fügt hinzu: „Es gibt viele
hoffnungsvolle Geschichten auf diesem Album. Wir wollen den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“

The Imaginaries verbinden Shanes bluesrockige Wurzeln mit Maggies mutiger, verletzlicher
Singer-Songwriter-Sensibilität. Das Ergebnis ist eine Pop-Americana-Ästhetik, die an Tom Petty,
Fleetwood Mac, The Civil Wars und Bonnie Raitt erinnert.

 

 

 

 

 

Zu den Höhepunkten ihrer Live-Auftritte zählen gemeinsame Konzerte mit Judy Collins, John Waite, The Gatlin Brothers und
Sixpence None The Richer sowie eine Einladung als Vorband für die Brian Setzer Orchestra Christmas Tour vor der Pandemie.

Maggie ist eine etablierte Musikproduzentin mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz bei der Platzierung von Songs in Film und Fernsehen. „Als Künstler ist es wichtig, geschäftstüchtig zu sein, damit man nicht ausgenutzt wird“, erklärt sie.

Shanes Suche nach dem perfekten Gitarrensound veranlasste ihn, zusammen mit seinen Partnern Matt Stansberry und Jim Robinson die Boutique-Gitarrenpedal-Firma
Westerlund Audio zu gründen. „Wenn man andere Einnahmequellen hat,
muss man seine Kreativität nicht von finanziellen Entscheidungen abhängig machen“, sagt Shane.
Maggie und Shane sind gebürtige und stolze Oklahomaner. Maggie stammt aus der Großstadt
Norman, Shane aus dem kleinen 700-Seelen-Dorf Verden. Beide können beeindruckende Solokarrieren vorweisen,
mit erstklassigen Songplatzierungen, von Kritikern gefeierten Soloalben, Schauspielauftritten
und wegweisenden Live-Auftritten.
Shane und Maggie lernten sich kennen, als sie als Vorgruppe für Shane auftrat. Sie verliebten sich, heirateten 2011 und
zogen kurz darauf nach LA, um ihre Solokarrieren voranzutreiben. Obwohl sie jeweils in den Bands des anderen
als Begleitmusiker auftraten, war die erste offizielle Zusammenarbeit von Maggie und Shane das
Weihnachtsalbum „Hometown Christmas“. Was ihre künstlerische Verbindung jedoch endgültig festigte, war eine
Einladung, als Duo in Muscle Shoals, Alabama, in der YouTube-Sendung „The OneMic Series“ des Grammy-Gewinners John
Cuniberti (Train, Aerosmith, PJ Harvey) aufzutreten. Ursprünglich hatten sich die
Beiden als Solokünstler beworben, aber John schlug vor, dass Maggie und Shane als Duo auftreten sollen.

Die Aufnahmen in Muscle Shoals wurden für The Imaginaries zu einer Art heiliger Ort. Seitdem haben sie
dort beide Alben aufgenommen und mit den legendären Studiomusikern, den
Swampers der ersten und zweiten Generation, zusammengearbeitet, deren gemeinsamer Lebenslauf Aretha Franklin, Etta
James, Paul Simon, Little Richard, Jason Isbell, Gregg Allman, Neil Young, John Paul
White, The Secret Sisters und Hank Williams Jr. umfasst.
Das neue Album von The Imaginaries ist ein fulminantes künstlerisches Statement. Der Titelsong ist eine
adrenalingeladene Mischung aus kantigem Bluesrock und mitreißendem Pop. Er erzählt eine Geschichte aus dem Alltag,
die in einem stilvollen Video mit einem von Shanes Muscle Cars zum Leben erweckt wird. Es fängt genau so ein, wie
wir uns die Reisen und Tourneen des Duos vorstellen, die eine Art gesunde, aber rockige Bonnie-und-Clyde-Romantik.

Maggie schrieb die zarte Ballade „Constant“ für Shane. Eine besonders schöne Passage lautet: Wenn
die Schatten dich dazu bringen, wegzulaufen und dich zu verstecken/Und du dich innerlich ein wenig verloren fühlst/Dann sei dir sicher, ich werde deine
Konstante sein. Shane erkundet eine historische Erzählung in „Buzzard’s Roost“, einem Song zum Thema Jesse James,
der sowohl filmisch als auch extrem eingängig ist. Die Country-Ballade „Little By
Little“ besticht durch atemberaubende Harmoniegesänge, in denen das Paar über seinen Weg als
Musiker mit einer mitreißenden „Wir-stehen-das-gemeinsam-durch“-Resilienz singt.

Als Nächstes stehen für The Imaginaries Tourtermine zur Veröffentlichung von „Fever“ sowie zum Film „The
One“, eine fortlaufende YouTube-Performance-Reihe und eine Europatournee 2026 auf dem Programm. „Ich bin total begeistert,
diese Songs zu spielen. Ich fühle mich wieder wie ein Kind, das darauf wartet, aus dem Bus zu steigen, um fünf Stunden lang Gitarre zu spielen!“,
begeistert sich Shane. Maggie witzelt: „Genau wie in dem Song ‚Fever‘ heißt es: Pedal to the floor/Nothing can
stop us now!‘“

Das wird ein schönes Konzert. Unser Freund Krissy Matthews hat uns die Band wärmestens empfohlen !

 

 

https://www.imaginariesband.com/

Reserviere hier!

Bitte gib uns ein – zwei Tage Zeit wir senden Dir eine Reservierungsbestätigung. 

Deine Eintrittskarten werden für Dich am Abend der Veranstaltung im Restaurant hinterlegt. 

Du kannst uns auch unter 06198585506 anrufen.

    Möchten Sie vor dem Event bei uns speisen? (optional)

    JaNein

    Newsletter Wunderbar Weite Welt - Konzerte, Aktionen, Comedyevents, Speisekarten, Wochenkarten
    Trage dich ein in unseren

    NEWSLETTER

    Mit dem Eintragen in den Newsletter akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen

    Buch dein Brunch!

    Schicke uns eine Anfrage, wir bestätigen sie umgehend und tragen dich in die Reservierungen für deinen Lieblings-Brunch ein.