Lade Veranstaltungen

Erja Lyytinen – Bluesrock / Finnland

4. November @ 20:00 - 23:00
erja finnland slide guitar eppstein königstein

Queen of Slide Guitar zurück in der weiten Welt  an einem Dienstag !!

Erja Lyytinen

Nach Ben Granfelt – kommt das weibliche Pendant aus Finnland mal wieder live on stage zu uns nach Eppstein….

Carlos Santana sagt über Erja : “ She´s the Future “

Da kann man nur „WOW“ sagen: Erja Lyytinen ist nicht nur als „best international solo artist“ vom britischen Blues Matters Magazine ausgezeichnet worden, sondern für ihr aktuelles Album „Another World“ auch für das beste internationale Album.

 

 

 

 

 

 

In den 17 Jahren seit ihren ersten Gang ins Tonstudio hat sich die Sängerin und Gitarristin aus dem finnischen Kuopio zu einem Star in ihrem Heimatland und einer angesehenen Akteurin auf der internationalen Bühne entwickelt.

Sie hat zehn mitunter preisgekrönte Studioalben an so unterschiedlichen Orten wie Helsinki, Memphis und Clarksdale, Mississippi, eingespielt.

Sie fühlt sich im traditionellen und modernen Blues gleichermaßen Zuhause, scheut sich aber auch nicht davor, Stilelemente wie Jazz, Pop oder Soul in ihr Songwriting zu integrieren.

 

 

 

 

 

 

Sogar die Mutterschaft hält sie nicht zurück: Ihr vorletztes Album, das Elmore James-Tribute The Sky Is Crying – aufgenommen nur wenige Monate vor der Geburt ihrer Zwillinge – wurde als ihr bis dato bestes und bluesigstes Werk gefeiert. „Mit The Sky Is Crying hat Erja Lyytinen das scheinbar Unmögliche geschafft: Das Album klingt einerseits wie Elmore in den 1950er Jahren, hat aber auch einen ganz eigenen Stil, der zum 21. Jahrhundert passt“, schwärmte Blues in Britain.
Lyytinen wuchs in einer musikalischen Familie auf und konnte sich innerhalb von Finnland schnell als aufstrebendes Talent etablieren. Im Jahr 2005 wurde sie vom renommierten deutschen Plattenlabel Ruf Records unter Vertrag genommen und spielte noch im gleichen Jahr ihr internationales Debüt Pilgrimage – Missisippi to Memphis ein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Erja Lyytinen springt mit neuem Studioalbum ‚Smell the Roses‘ in Aktion“

Am 28. März 2025 wird die preisgekrönte Gitarristin und Blues-Künstlerin Erja Lyytinen ihr neues Studioalbum „Smell the Roses“ veröffentlichen. Die Lead-Single und der Titeltrack werden am Mittwoch, dem 29. Januar, veröffentlicht und von einem neuen Musikvideo begleitet. Erja Lyytinen sagte über den Song: „Die Botschaft ist einfach: Wacht auf und riecht die Rosen. Es gibt so viel Schönheit in der Welt, also warum nicht einfach mal innehalten und sie genießen, statt zu kämpfen und immer mehr zu wollen.“

Es sind drei Jahre seit der Veröffentlichung von Erja Lyytinens letztem Solo-Studioalbum „Waiting for the Daylight“ vergangen. Seitdem tourt die „High-Flying Finn“ unermüdlich um die Welt und tritt bei renommierten Veranstaltungen wie dem Byron Bay Blues Festival in Australien, dem HRH Blues im O2 Academy Leicester und dem Rory Gallagher Festival in Ballyshannon auf, um nur einige zu nennen.

Während ihrer Karriere ist Erja Lyytinen in zahlreichen Fernsehshows in ihrer Heimat Finnland aufgetreten, doch Ende 2024 wurde die Künstlerin eingeladen, bei The Masked Singer im finnischen Fernsehen mitzumachen. Wie man sich vorstellen kann, wurde Erja über ihre Rolle in der Show zum Schweigen verpflichtet; selbst ihre Zwillingssöhne mussten raten, ob ihre Mutter in der Sendung war. „Ich durfte bei ‚The Masked Singer‘ in Finnland auftreten und habe es bis in die Finals geschafft. It was such a fantastic experience, and I always love doing TV shows. My character was Skeleton, and I got to sing cool songs like Master of Puppets by Metallica, Running Up That Hill by Kate Bush, and Hallelujah by Jeff Buckley. My version of the latter was released as a single.”

Zwischen ausgiebigen Tourneen und ihrer Teilnahme an The Masked Singer veröffentlichte die Queen of the Slide Guitar Ende 2024 ein neues Live-Album mit dem Titel „20 Years of Blues Rock!”. Die Konzertaufnahme wurde in ihrer Heimatstadt Helsinki, Finnland, an einem Abend, der der Musik gewidmet war, gemacht.– das ist der 20. Jahrestag der Veröffentlichung von Erjas Debütalbum Wildflower.

 

 

 

 

 

 

 

 

Im ohnehin schon erfolgreichen Jahr 2024 wurde Erja Lyytinen im November als „Angel of Rock” bei den HRH Awards in Great Yarmouth ausgezeichnet und folgte damit den Genre-Legenden Doro Pesch und Jackie Chambers von Girlschool. „Das hat mich wirklich sehr gefreut. Especially as a Finnish artist who started playing the guitar at the age of 15 and dreamt of one day playing abroad for an audience. Es fühlt sich großartig an, und Anerkennung gibt mir immer einen Ansporn, mich als Künstlerin zu verbessern. Es macht mich auch sehr dankbar gegenüber meinen Fans, die mich all die Jahre so unterstützt haben.”

Hinter den Kulissen arbeitete Erja im Laufe des Jahres 2024 im Studio an ihrem kommenden Album. „2024 war für mich sehr innovativ. I started to write new songs in spring 2024 when I had a break in my hectic schedule”, sagt Erja. „Bei meinem letzten Studioalbum ‚Waiting for the Daylight‘ aus dem Jahr 2022 hatten wir viele Schichten auf jeder Spur – Geigen, Keyboards, Dutzende Gitarrenspuren und viele Backing-Tracks. For the new album, I wanted to go the opposite direction. For the album Smell the Roses I wanted to put the focus on the guitar riffs and guitar solos and make the band instruments stand out individually.”
Ich wollte den Fokus auf Gitarrenriffs und -soli legen und die Instrumente der Band einzeln herausstellen.”

 

 

 

 

 

 

 

„Smell the Roses“ ist ein weiteres Zeugnis von Erja Lyytinens musikalischer Entwicklung, während die Künstlerin mit jedem Album ihre kreativen Grenzen weiter auslotet. „Die Backing-Tracks des Albums wurden in den Hollywood House Studios in Helsinki aufgenommen. I told my mixing engineer Matias Kiiveri to go for the sound of rock albums from the 70s. I’ve been listening to a lot of vinyl and recordings from the sixties and early seventies recently”, erklärt Erja. „Beim Mischen des Albums haben wir einige analoge Geräte wie eine Two-Track-Tape-Maschine verwendet, um einen fetten und warmen Sound auf dem Album zu erzielen. Dieser Sound und die organische Art, Musik zu machen, sprechen mich sehr an.“

Erja war erneut für die Produktion von „Smell the Roses“ verantwortlich. „Ich habe nur drei Tage lang mit meiner Band im Studio gearbeitet, und alle Backing-Tracks wurden in dieser Zeit aufgenommen. Dann habe ich meine Gitarrensoli und meinen Gesang alleine im Little Sniper´s Studio in Helsinki aufgenommen“, bestätigte Erja. „Es ist nicht das erste Mal, dass ich mein eigenes Album produziert und aufgenommen habe, daher wusste ich, was mich erwartet. Es waren lange Stunden, schwierige Entscheidungen und viel Gitarrenspiel allein! Auch dieses Mal habe ich es mir im Studio nicht leicht gemacht. Ich habe mich selbst herausgefordert, anspruchsvollere Soli als je zuvor zu kreieren. Das Album enthält einige vollständig arrangierte Gitarrensoli, aber auch einige improvisierte Lead-Parts.“

Während sich die letzten drei Alben der Künstlerin um das Ende einer Beziehung drehten, wollte sie nach eigenen Angaben die Songs auf „Smell the Roses“ „kantiger“ gestalten. „Es gibt Songs über tiefe Trauer, also darüber, dass man den Blues hat und anschließend in die Hölle kommt. Themen wie Vergebung, Hoffnung, Lust, Verlust und Verrat haben meine Songs ebenso inspiriert wie meine Liebe zur Natur. Ich wollte einigen Songs auch ein bisschen Geheimnisvolles verleihen“, sagt sie. „Es gibt einige Rätsel, die man selbst zusammensetzen muss.“

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie viele Künstler möchte Erja, dass die Themen ihrer Texte offen für die Interpretation der Zuhörer sind. „Ich möchte die Songs nicht zu ausführlich erklären, sondern lieber, dass die Zuhörer ihre eigene Geschichte und Interpretation des Songs finden. Titel wie „Going to Hell”, „Abyss” und „Empty Hours” sagen wahrscheinlich schon viel aus – dies ist kein Album, das man mit einem Lächeln im Gesicht in Dur-Akkorden spielt”, lacht Erja. „Das Album ist viel heavier als meine vorherigen, aber es hebt trotzdem die Stimmung. Die Rhythmen auf dem Album sind groovig und rockig, und ich bin mir ziemlich sicher, dass es Spaß machen wird, die meisten Songs auf Festivals und Live-Shows zu spielen!“

Mit einem Veröffentlichungstermin im März bereitet sich Erja Lyytinen darauf vor, in Aktion zu treten, wenn sie ihren treuen Fans auf der ganzen Welt ihr mit Spannung erwartetes neues Studioalbum vorstellt. Die Veröffentlichung des Albums wird von Erjas umfangreichster UK-Tournee seit Beginn der Pandemie begleitet.

www.erjalyytinen.com

Video`s für euch…

 

 

http://www.erjalyytinen.com/video-category/videos/

Kategorien:

Wunderbar Weite Welt

Am Stadtbahnhof 1
Eppstein, Hessen 65817 Germany

Reserviere hier!

Biite gib uns ein, zwei Tage Zeit wir senden Dir eine Reservierungsbestätigung. 

Deine Eintrittskarten werden für Dich am Abend der Veranstaltung im Restaurant hinterlegt. 

Du kannst uns auch unter 06198585506 anrufen.

    Newsletter Wunderbar Weite Welt - Konzerte, Aktionen, Comedyevents, Speisekarten, Wochenkarten
    Trage dich ein in unseren

    NEWSLETTER

    Mit dem Eintragen in den Newsletter akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen

    Buch dein Brunch!

    Schicke uns eine Anfrage, wir bestätigen sie umgehend und tragen dich in die Reservierungen für deinen Lieblings-Brunch ein.