Lade Veranstaltungen

Eric Johanson Band – Blues-Caravan – Member nun mit eigener Band / USA

4. Dezember @ 20:00 - 23:00

Eric Johanson verbindet prägnantes Songwriting mit einer tiefen Verbundenheit zur Gitarre und schafft so Musik, die dynamisch und gefühlvoll ist und ihre Wurzeln in einer Mischung aus Rock, Roots, Blues und modernen Einflüssen hat.

 

 

 

 

 

Sein Spiel ist ausdrucksstark, ohne auffällig zu sein – mal riffbetont und rhythmisch, mal fließend und melodisch – und steht immer im Dienst des Songs, anstatt ihn zu überlagern. Sein Sound hat etwas Rohes, aber auch Zielstrebiges, das sich auf das Gewicht der Tradition stützt und gleichzeitig nach etwas Neuem strebt. Ob er nun den sumpfigen Puls seiner Heimat New Orleans kanalisiert oder sich auf schwerere, verzerrte Texturen stützt, Johansons Musik schafft eine Balance zwischen Kraft und Finesse, Power und Zurückhaltung. Wie  American Songwriter es ausdrückt, „zeigt er sein Gitarrenspiel, aber innerhalb der Grenzen von Melodien und Texten, die die Grenzen von Blues/Rock erweitern … mit sengendem Gitarrenspiel und überzeugendem Songwriting“.

 

 

 

 

Sein aktuelles Album „The Deep and the Dirty“ (2023) stieg auf Platz 1 der Billboard Blues Charts ein und festigte Johansons Position als einer der derzeit spannendsten Gitarristen. Seit der Veröffentlichung ist er auf einer rasanten Tournee und spielte allein im Jahr 2024 in über 100 Städten und 10 Ländern.

Eric Johanson verbindet prägnantes Songwriting mit einer tiefen Verbundenheit zur Gitarre und schafft so Musik, die dynamisch und gefühlvoll ist und ihre Wurzeln in einer Mischung aus Rock, Roots, Blues und modernen Einflüssen hat. Sein Spiel ist ausdrucksstark, ohne auffällig zu sein – mal riffbetont und rhythmisch, mal fließend und melodisch – und immer im Dienste des Songs und nicht der größten Bluesgitarristen aller Zeiten. Der Branchenveteran Bob Lefsetz bemerkte: „Es ist, als hätte er die gesamte Musik der sechziger Jahre verinnerlicht – genau wie diese Musiker ihren Vorreitern zuhörten – und die Flamme am Brennen gehalten. Dieser Mann hat einen Platz im Firmament.“

 

 

 

 

Johanson ist in Louisiana geboren und aufgewachsen und hat tiefe Wurzeln in der Blues- und Rocktradition. In seinen frühen Jahren trat er in lokalen Clubs auf und leitete Underground-Rockbands, wobei er einen Sound entwickelte, der die Härte des Rock mit der emotionalen Tiefe des Blues verband. Nach einem Auslandsaufenthalt, während dem er seinen Stil weiter verfeinerte, kehrte er nach New Orleans zurück und wurde schnell zu einem gefragten Gitarristen, der für seine Fähigkeit bekannt ist, südliche Wurzeln mit einem zukunftsweisenden Ansatz zu verbinden.

Sein Durchbruch kam, als Blues-Koryphäe Tab Benoit ihn bei Whiskey Bayou Records unter Vertrag nahm und Johansons Debüt-Soloalbum „Burn It Down“ (2017) produzierte. Das Album stellte ihn als ernstzunehmenden Gitarristen mit einem Gespür für starkes Songwriting vor und führte zu einer zweijährigen Tournee mit Benoit selbst, der in Johansons Band während seiner Eröffnungssets Schlagzeug spielte.

 

 

 

 

Der Branchenveteran Bob Lefsetz bemerkte: „Es ist, als hätte er die gesamte Musik der Sechzigerjahre verinnerlicht – genau wie diese Musiker die Vorläufer hörten – und die Flamme am Brennen gehalten. Dieser Typ hat ein Das Album stellte ihn als ernstzunehmenden Gitarristen mit einem Gespür für starkes Songwriting vor, was zu einer zweijährigen Tournee mit Benoit selbst führte, der während seiner Eröffnungssets in Johansons Band Schlagzeug spielte. Von da an entwickelte sich sein Sound weiter und erregte die Aufmerksamkeit von Luther Dickinson (North Mississippi Allstars), der Johansons zweites Album „Below Sea Level“ (2020) produzierte. Diese Platte markierte einen kreativen Wandel – dunkler, schwerer und introspektiver – und festigte seine Identität als Künstler, der bereit ist, Grenzen zu überschreiten, anstatt sich auf ein einziges Genre zu beschränken.

 

 

 

 

Für „The Deep and the Dirty“ tat sich Johanson mit dem Produzenten Jesse Dayton zusammen und schuf ein Werk, das viele Kritiker als sein bisher kraftvollstes bezeichnen. Das Album verbindet rohes, energiegeladenes Gitarrenspiel mit packendem, ausgefeiltem Songwriting und schafft dabei eine Balance zwischen tiefem Respekt vor der Tradition und einer modernen, knallharten Note. In den letzten Jahren tourte er ausgiebig, sowohl als Headliner als auch als Support-Act für Künstler wie Samantha Fish, North Mississippi Allstars, Christone „Kingfish“ Ingram, The Record Company, Walter Trout und viele mehr. Seine Live-Auftritte sind bekannt für ihre Intensität, seinen leidenschaftlichen Gesang und sein dynamisches Gitarrenspiel – er erweitert die Grenzen des modernen Blues-Rock, ohne dessen Seele zu verlieren.

Mit einer wachsenden internationalen Fangemeinde und einem unermüdlichen Schaffensdrang ist Eric Johanson nicht nur ein herausragender Gitarrist – er ist ein Künstler, der seinen eigenen Weg geht und den Raum zwischen Rock, Blues und allem dazwischen neu definiert.

https://www.ericjohanson.com/

Wunderbar Weite Welt

Am Stadtbahnhof 1
Eppstein, Hessen 65817 Germany

Reserviere hier!

Bitte gib uns ein – zwei Tage Zeit wir senden Dir eine Reservierungsbestätigung. 

Deine Eintrittskarten werden für Dich am Abend der Veranstaltung im Restaurant hinterlegt. 

Du kannst uns auch unter 06198585506 anrufen.

    Möchten Sie vor dem Event bei uns speisen? (optional)

    JaNein

    Newsletter Wunderbar Weite Welt - Konzerte, Aktionen, Comedyevents, Speisekarten, Wochenkarten
    Trage dich ein in unseren

    NEWSLETTER

    Mit dem Eintragen in den Newsletter akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen

    Buch dein Brunch!

    Schicke uns eine Anfrage, wir bestätigen sie umgehend und tragen dich in die Reservierungen für deinen Lieblings-Brunch ein.